Peter spielt nicht nur auf der Bühne viele Rollen, sondern auch als Gründer des Ensembles: Er ist Autor, Regisseur, Schauspieler und Theaterinhaber – und rangiert damit gerne zwischen Genie und Wahnsinn. Bei allen Produktionen war Peter Regisseur und Schauspieler. Seit 1988 stammt auch jedes Stück, welches das Ensemble spielt, aus seiner Feder. Ganz nebenbei zählt er mittlerweile zu den meistgespielten Autoren in Bayern. Peter Landstorfer ist außerdem bei Hörspielen des Bayerischen Rundfunks beteiligt und wirkt seit kurzem sowohl als Schauspieler als auch Autor beim Chiemgauer Volkstheater mit.
Als Chef seiner eigenen Truppe schreibt er nicht nur jedem einzelnen die Rollen auf den Leib, auch sich selbst schont er niemals – weder als minderbemittelter „Haserer“ im „Roagaspitz“ (1989/90 und 2012), als überambitionierter Bürgermeister-Kandidat „Gustav Stüder“ in „D’Wahllumpn“ (1996 und 2006), als Casanova „Casablanca“ in der 50er Jahre Komödie „Wob-baba-luba“ (2004) oder als geschäftstüchtiger Hochwürden im „Blauen Kruag“ (2009) – um wirklich nur einige zu nennen.
Wenn dann noch Zeit bleibt, arbeitet Peter als Rechtsanwalt in seiner eigenen Kanzlei.